Infomaterialien
Das Projekt "100 Äcker für die Vielfalt" stellt unter www.schutzaecker.de verschiedene Leitfäden zum Thema Ackerwildkrautschutz zur Verfügung.
Links:
Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
§ 14 Eingriffe in Natur und Landschaft
§ 16 Bevorratung von Kompensationsmaßnahmen
Landesspezifische Leitfäden zur Eingriffsregelung:
Baden-Württemberg
Arbeitsmaterialien und Leitfaden zur naturschutzfachlichen Eingriffsregelung
Bayern
Handlungsempfehlung für ein Ökokonto
Leitfaden: Eingriffsregelung in der Bauleitplanung
Berlin
Leitfaden zur Bewertung und Bilanzierung von Eingriffen in Berlin
Leitfaden UVP und Eingriffsregelung
Brandenburg
Hinweise zum Vollzug der Eingriffsregelung
Bremen
Hessen
Arbeitshilfen zur Kompensationsverordnung
Mecklenburg-Vorpommern
Hinweise zur Eingriffsregelung
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Hinweise zur Kompensation in Zusammenhang mit Wald
Numerische Bewertung von Biotoptypen in der Eingriffsregelung und in der Bauleitplanung in NRW
Rheinland-Pfalz
Eingriffe in Natur und Landschaft
Vollzug des Landesnaturschutzgesetzes - Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sowie Ersatzzahlungen
Saarland
Sachsen
Handlungsempfehlung zur Bewertung und Bilanzierung von Eingriffen im Freistaat Sachsen:
Sachsen-Anhalt
Bewertungsmodell Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Hinweise zur Anwendung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung
1) in der verbindlichen Bauleitplanung
3) bei besonderen Strukturen (Knicks)
Thüringen
Die Eingriffsregelung in Thüringen- Bilanzierungsmodell
Hinweise zur Bevorratung von Ausgleichsmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft
Verordnungen:
Baden-Württemberg
Ökokonto-Verordnung (Beschlussvorlage)
Brandenburg
Flächenpoolverordnung Brandenburg
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Sächsische Ökokontoverordnung – SächsÖKoVO:
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein:
Ökokonto- und Ausgleichsflächenkatasterverordnung (Ökokonto-VO)
Textsammlung Naturschutzrecht/ Landesnaturschutzgesetze